Feine Küche vegan gekocht

Feine Küche vegan gekocht für alle Gäste. Über 150 vegane Rezepte mit Tipps für nicht-vegane Foodies
Taschenbuch EUR 9,95
EUR 0,00 Kindle Unlimited.
E-Book EUR 5,99 kaufen
Warum feine Küche vegan gekocht? Seit Jahren versammeln sich zu Familienfesten Fleisch- und Fischliebhaber sowie Vegetarier um unseren Esstisch – und zunehmend Veganer.
Um auch den Veganern gerecht zu werden, habe ich meine Rezeptsammlung durchforstet, die vorwiegend aus süddeutschen und Rezepten aus dem Alpenraum besteht.
Neben den traditionellen Fleisch-, Wurst- und Fischgerichten und den, auf Milch, Sahne, Käse und Eiern basierenden Rezepten, bietet die Region eine Vielzahl an veganen Gerichten.
Viele Speisen sind von Haus aus vegan. Dies sind nicht nur die zahlreichen Gemüsesorten, sondern viele traditionelle Gerichte, die im Laufe der Zeit entstanden, kommen ohne tierische Produkte aus. Oder in etliche Rezepte lassen sie sich problemlos umwandeln.
Pflanzliche Drinks aus Soja-, Hafer- oder Lupinenbasis – um nur einige zu nennen – dienen als perfekten Milchersatz. Kochcremes oder Creme Vega ersetzen Sahne und Creme fraîche auf einfache Weise. Diese Produkte eignen sich dazu, regionale Rezepte wie Spätzle oder Pfannkuchen vegan zu kochen. Selbst Saucen à la Hollandaise zu Spargeln, Blumenkohl und Romanesco lassen sich zaubern. Aber auch ohne diese Ersatzprodukte liefert die pflanzliche Natur Köstlichkeiten.
Feine Küche vegan gekocht: vegane Köstlichkeiten
Spargel zu den ersten neuen Kartoffeln eröffnen die kulinarische Saison im Frühjahr. Dazu passt etwa eine Haselnuss-Vinaigrette. Erdbeeren ergänzen die geschmackliche Vielfalt veganer Produkte.
Im Sommer locken knackige Salate, die von Natur aus vegan sind. Tomaten, Gurken, Zucchini erfreuen den Speisezettel. Und natürlich die ganze Palette an heimischen Obst.
Ein Feldsalat mit Balsamico-Essig und frischen Pfifferlingen läuten den Herbst ein. Esskastanien ergänzen die kulinarischen Höhepunkte im Spätjahr. Und natürlich die Trauben und Walnüsse.
Selbst die kalte Jahreszeit liefert noch einiges an Gemüse. Kohlgemüse in allen Variationen beleben den Menüplan. Ob frisch oder fermentiert als Sauerkraut.
Spargel, Auberginen, Artischocken, Romanesco, Süßkartoffeln, Salat, Beeren, Kirschen, Zwetschgen, Äpfel, Birnen, Aprikosen, Dinkel, Sojabohnen, Reis, Zuckermais, Walnüsse, Pilze, Esskastanien und Trauben wachsen in der Region, ein Füllhorn an pflanzlichem Genuss.
Deshalb feine regionale Küche vegan gekocht für Freunde und Verwandte. In geselliger Runde am Tisch sitzen und gemeinsam das Essen genießen – unabhängig von den persönlichen Essvorlieben.